Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei zelarivonix im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zelarivonix, ansässig in der Berliner Str. 41, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4923492725490 oder per E-Mail an info@zelarivonix.com.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden. Dazu gehören insbesondere:
Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer Kommunikation und Support
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Besuchszeit Websiteoptimierung
Vertragsdaten Kursbuchungen, Zahlungsinformationen Vertragserfüllung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und transparente Zwecke. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, zur Abwicklung von Verträgen und zur Verbesserung unserer Angebote.

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Für die Teilnahme an unseren Lernprogrammen und die Nutzung der Plattform ist die Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich. Diese umfassen Ihre Registrierungsdaten, Fortschrittsinformationen und Kommunikationsdaten. Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistungen nicht ordnungsgemäß erbringen.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen über Ihre Kurse zu kommunizieren, Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen zu informieren. Diese Kommunikation erfolgt per E-Mail, Telefon oder über unser internes Nachrichtensystem.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Freiwillige Zustimmung zu bestimmten Verarbeitungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Websiteanalyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Aufbewahrungspflichten

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server sind durch modernste Firewall-Systeme geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer strengen Vertraulichkeitspflicht unterliegen.

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten und Vertragsdaten bewahren wir in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre auf. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nutzungsdaten werden nach spätestens 26 Monaten gelöscht.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos geltend machen:
Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Erfolg unserer Angebote zu messen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9. Externe Dienstleister

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Dazu gehören insbesondere IT-Dienstleister für das Hosting unserer Website, E-Mail-Versand-Services und Zahlungsdienstleister. Alle diese Partner haben ihren Sitz in der EU oder bieten ein angemessenes Datenschutzniveau.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Adresse: Berliner Str. 41, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland
Telefon: +4923492725490
E-Mail: info@zelarivonix.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@zelarivonix.com
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.